
Checkliste für den Schulstart: Das sollte auf keinen Fall fehlen!
Kein Grund zur Panik!
Grundschulen geben in der Regel lange vor dem großen Tag bekannt, welche Materialien Ihr schon vorab besorgen könnt. Für alle, die eine solche Liste nicht bekommen haben oder nicht mehr länger warten wollen, haben wir eine kleine Checkliste zum Schulstart vorbereitet.
Das Wichtigste
- Schultasche, Schulrucksack oder Schulranzen
- Schulbücher
- Schulhefte: Karierte Seiten für Mathematik, linierte Seiten für den Schreibunterricht
- Hausaufgabenheft
- Linierter Block
- Trinkflasche
- Stundenplan
- Brustbeutel für Kleingeld
- Brotdose
Sowie: Eine Sammelbox für die verschiedenen Hefte und Umschläge für Hefte und Bücher in unterschiedlichen Farben.
Das Federmäppchen
Das Mäppchen gibt es meistens gleich passend zur ersten Schultasche dazu. Ihr solltet auf eine stabile Form und Gummischlaufen im Inneren achten – das hilft beim Ordnung halten. • Zwei Bleistifte • Buntstifte • Anspitzer • Füller & Tintenpatronen • Geodreieck • Lineal • Radiergummi • ggf. Tintenkiller
Für die kreativen Momente
Die Materialien für den Kunst- und Sachunterricht bewahrt Ihr am sinnvollsten in einer Extrabox, z.B. einem Schuhkarton, auf. Die Box kann in der Schule bleiben und die Utensilien finden sich dort wieder, wo sie benötigt werden.
- Filzstifte
- Schere und Kleber
- Knete
- Läppchen / Schwämmchen
- Pinsel in verschiedener Stärken
- Wachsmalfarben
- Wasserfarbkasten inkl. Deckweiß
- Zeichenblock Din A 3
- Sammelmappe Din A 3 für frühe Meisterwerke
Sporttasche / Turnbeutel
- T-Shirt
- Turnhose
- 1 Paar Turnschuhe oder Schläppchen für drinnen
- 1 Paar Turnschuhe für draußen
Verseht alle Schulsachen und auch die Sporttasche, den Sportrucksack oder Sportbeutel mit dem Namen Eures ABC-Schützen. So haben auch verloren gegangene Sachen die Chance, wieder aufzutauchen!
Unvergesslicher Schulstart
Um Euren Kids den Schulstart noch leichter zu machen, haben wir noch ein paar Tipps für Euch:
- Erzählt Eurem Schulstarter von aufregenden Tagen aus Eurem Schülerleben. Das sorgt bestimmt für viel Vorfreude.
- Ein Schulbegleiter von daheim macht den Schulstart noch angenehmer, zum Beispiel das liebste Kuscheltier.
Gestaltet doch das Pausenbrot in der ersten Schulzeit individuell. Zum Beispiel könnt Ihr das Brot in Herzform schneiden oder der Mohrrübe ein lächelndes Gesicht einschnitzen. Das zaubert Euren Kids garantiert ein Lächeln ins Gesicht.
Erster Schultag olé! Auf den Rücken… fertig… los!