Nochmal Juhuuuu! Unser ergobag pack StrahleBär aus der NEO-Edition wurde bereits im März 2019 von ÖKO-TEST unter die Lupe genommen und mit „sehr gut“ als Klassenbester ausgezeichnet.
ÖKO-TEST hatte insgesamt elf aktuelle Schultaschenmodelle getestet. Davon hatten zwei das Testurteil sehr gut, eines gut, drei befriedigend, eines ausreichend, drei mangelhaft und eines ungenügend erhalten. Bei allen Modellen wurden die Eigenschaften Ergonomie, Handhabung, Robustheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr getestet. Außerdem wurden umfangreiche Schadstofftests durchgeführt.
Im Mai 2019 bekam nun auch unser Kindergarten-Rucksack ergobag mini mit dem Schniekahula Hawaii Türkis das Testurteil „sehr gut“ und hob sich, gemeinsam mit dem Affenzahn Kinderrucksack Große Freunde Theo Tiger, deutlich von ihren 13 Mitbewerbern ab.
ÖKO-TEST hat insgesamt 15 aktuelle Kindergartenrucksackmodelle getestet. Davon haben zwei das Testurteil sehr gut, sieben gut, zwei befriedigend, drei ausreichend und eines mangelhaft erhalten.
Alle Modelle wurden auf ihre Ergonomie, Handhabung, Robustheit und Wasserdurchlässigkeit sowie besonders auf Schadstoffe getestet.
Gesamturteil: Zwei Mal Sehr gut
Daumen hoch in allen Kategorien: Die Handhabung (Öffnen, Packen und Schließen) des ergobag pack StrahleBär ist als sehr gut bewertet worden. Die Trageeigenschaften haben ein gut erhalten. Angemerkt wurde, dass die Länge der Schultergurte schwer einzustellen sei. Zur Erklärung: Wir haben unsere Schnallen bewusst so gewählt, so dass sie einmalig richtig eingestellt werden und sich im Schulalltag nicht verstellen.
In der Kategorie Inhaltsstoffe haben wir ein sehr gut erhalten. Denn wir beziehen einen Großteil unserer Stoffe ausschließlich von bluesign® Systempartnern und sind selbst bluesign-Systempartner.
Auch Ergonomie und Handhabung, sowie Regentauglichkeit, Robustheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr wurden als sehr gut getestet. Wir freuen uns über das sehr gute Gesamturteil und sagen: PhäNEOmenal!
Die Handhabung (Öffnen, Packen und Schließen) des ergobag mini Schniekahula Hawaii Türkis sowie dessen Tragekomfort wurden mit „sehr gut“ bewertet, der Wassereintritt bei Regen mit „gering“.
In der Kategorie Inhaltsstoffe haben wir auch hier ein „sehr gut“ erhalten.
Klein, aber Oho!
Häufig gestellte Fragen
Wie haben die Schulranzen bei Stiftung Warentest abgeschnitten?
22 Schultaschen von ergobag wurden im Schulranzentest von Stiftung Warentest getestet und zwei Modelle aus unserer Special Edition NEO haben mit der Gesamtnote 1,7 abgeschnitten.
Ist das Ergonomiekonzept zertifiziert?
ergobag-Schultaschen halten, was sie versprechen. Der ergobag pack und ergobag cubo wurden von Ergonomie-Fachleuten geprüft und für gut befunden. Das bestätigt das Gütesiegel des IGR e.V “Ergonomisches Produkt“ Institut für Gesundheit und Ergonomie e.V. (IGR e.V.). Die Tests orientieren sich an den ausgewählten Normen (DIN 33419 und EN ISO 15537) sowie den Richtlinien zu Ergonomie und Arbeitsschutz.
Was muss ich beim Kauf eines Schulranzen beachten?
Ein guter Schulranzen muss verschiedene Anforderungen erfüllen. Gut gepolsterte und leicht verstellbare Schulterträger, ein ergonomisches Rückenteil, ein komfortabler Tragegriff, längen- und höhenverstellbarer Brustgurt, Becken- und Hüftgurt zur besseren Verteilung des Gewichts, Reflektoren am Schulranzen für einen sicheren Schulweg, mehrere Fächer, damit schwere Gegenstände nah am Körper liegen.. Dies sind nur einige wichtige Punkte die beachtet werden sollten.
Sind die Schulranzen, Schulrucksäcke und Schultaschen nachhaltig?
Das Thema Nachhaltigkeit liegt uns sehr am Herzen. Unsere Textilien sind zu 100% aus gebrauchten PET-Flaschen hergestellt. Das spart Müll und verursacht auch eine geringere Umweltbelastung im Herstellungsprozess.
