ergobag-product-listing-hero-sporttasche-xl

Sporttaschen

Für Schulsport und Freizeit

Die Sporttasche für die Grundschule

Nicht nur für Kinder, die als Hobby eine bestimmte Sportart betreiben, ist es sinnvoll, eine Sporttasche zu besitzen. Auch für die Turnstunden in Kindergarten und Schule wird eine Aufbewahrung für die Sportsachen gebraucht.

Kinder Sporttasche oder Turnbeutel?

Bei vielen Schulranzen ist im Set gleich ein Sportbeutel oder ein Sportrucksack mit enthalten. Ob Euer Kind dann einen Turnbeutel, einen Sportrucksack oder sogar oder eine Sporttasche bevorzugt, ist Geschmackssache. Wenn tatsächlich nur ein T-Shirt, eine Turnhose und ein Paar Sportschuhe gebraucht werden, genügt auch ein Sportbeutel. Muss aber eine umfangreichere Ausrüstung transportiert werden, ist eine Sporttasche mit einem Reißverschluss praktischer. In Sporttaschen für Kinder sind auch meistens mehrere Seitentaschen enthalten, in die die Utensilien eingeordnet werden können. Häufig gibt es auch ein sogenanntes Nassfach mit Reißverschluss, in dem die Kinder nasse Badesachen, verschwitzte Sportkleidung oder dreckige Schuhe transportieren können, ohne die gesamte Tasche zu verschmutzen. Teenager finden eine Sporttasche oft lässiger als einen Turnbeutel. Wenn also der Schulranzen gegen einen Schulrucksack getauscht wird, ist es oft auch an der Zeit, den Sportbeutel gegen eine Sporttasche zu tauschen. Die meisten Taschen haben Henkel und zusätzlich einen Trageriemen, der üblicherweise in der Länge verstellt werden kann und somit für jede Größe individuell einstellbar ist. Dieser kann lässig über die Schulter gehängt werden und bietet so freie Hände.

Welche Sporttasche ist die richtige?

Für welche Sporttasche Ihr und Euer Kind Euch entscheidet, ist Geschmackssache. Es gibt Sporttaschen aus Polyester, echtem Leder oder Kunstleder. Polyester ist widerstandsfähig und gut waschbar. Echtes Leder und Kunstleder kann leicht abgewischt werden und ist qualitativ hochwertig. Allerdings ist es etwas anfällig für Risse oder Löcher und kann nach langer Nutzung brüchig werden. Preislich und qualitativ gibt es große Unterschiede. Taschen bekannter Hersteller sind preislich natürlich in höheren Preisregionen angesiedelt als No-Name-Taschen. Wünscht sich Euer Kind eine Tasche einer bestimmten Marke, kann das auch ein schönes Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk sein. Sowohl für Jungen als auch für Mädchen gibt es jede Menge schöne Motive und Farben. Wenn Ihr Euch für eine Umhängetasche entscheidet, dann achtet darauf, dass sie von der Größe her zu Eurem Kind passt. Ist die Umhängetasche zu groß und zu schwer, wird das Kind schnell die Lust daran verlieren, sie zu tragen.

Spezielle Sporttaschen

Für einige Sportarten gibt es bestimmte Umhängetaschen, beispielsweise für Inlineskates oder Tennis. Diese sind entsprechend des Sportgerätes geformt und bieten in Seitentaschen auch noch Platz für die sonstige Ausrüstung. Sporttaschen für Kinder können natürlich auch für viele andere Zwecke eingesetzt werden. Gerade für kurze Reisen bieten sich Sporttaschen als Reisegepäck an. Durch ihre gute Formbarkeit bieten sie viel Platz für Kleidung und sonstige Kleinigkeiten. Aber auch bei Ausflügen oder beim Einkauf können Sporttaschen eingesetzt werden.

Häufige Fragen zu Sporttaschen

Wie kann die Sporttasche getragen werden? Die ergobag-Sporttasche ist ein Multitalent – mit zwei Tragegriffen und gepolsterten Schultergurten ausgestattet, ist sie sogar als Rucksack tragbar.

Ist die neue Sporttasche als Rucksack tragbar? Ja! Viele Kinder nutzen die Trageschlaufen als Schulterriemen, probiert es doch einmal aus.

Kann man die Sporttasche auch am Schulranzen befestigen? Nein, die Sporttaschen kann man leider nicht am Ranzen befestigen. Der Sportbeutel (beim cubo) bzw. Sportrucksack (beim pack) lässt sich hingegen kinderleicht am Ranzen befestigen und hat dadurch ergonomische Vorteile: Es wird eine einseitige Belastung vermieden, die Hebelwirkung reduziert und die Armfreiheit erhöht.

Mehr