Kann ein Schulranzen wirklich allen Kids passen?

Jedes Kind ist anders – vor allem in Größe und Statur gibt es bei Grundschulkindern riesige Unterschiede. Doch mit den aktuellen ergobag Schulranzen findet ihr garantiert das passende Modell – für kleine, zierliche Kinder ebenso wie für große, kräftigere Kids. Und das Beste: Der Schulranzen wächst über die gesamte Grundschulzeit mit.
erg blog bestbuddy dino

Warum ein passender Schulranzen wichtig ist

Ein Schulranzen ist dann richtig, wenn er nicht nur cool aussieht, sondern sich perfekt an den Rücken des Kindes anpasst. Entscheidend sind Polsterung, Trägersystem und Verstellmöglichkeiten – denn sie sorgen für ergonomisches Tragen, Entlastung und Bewegungsfreiheit. Brust- und Beckengurte verteilen das Gewicht gleichmäßig und verhindern, dass der Ranzen beim Rennen oder Toben verrutscht. Bei ergobag ist das Standard – egal, ob für kleine oder große Kinder.

Für klein und groß - der ergobag wächst mit

Die Modelle pack, cubo und maxi verfügen über das innovative Your-Size-System. Der cubo light hat - um Gewicht einzusparen - das Hugging System, das sich mithilfe der Einstellungsriemen individuell anpassen lässt. Uns ist Ergonomie in der Produktentwicklung ein bedeutender Faktor - so profitieren auch große oder kleine Kinder von einem optimalen Sitz.

Auch optisch sind keine Grenzen gesetzt: Austauschbare Kletties und bunte Sicherheitssets sorgen dafür, dass sich der Schulranzen jederzeit an den Geschmack der Kinder anpassen lässt – egal, ob Delfine, Dinos oder Einhörner gerade angesagt sind.

So lässt sich der Schulranzen kinderleicht einstellen

Ein Schulranzen ist dann der Richtige, wenn er perfekt sitzt und so gebaut ist, dass er den Rücken eures Kindes entlastet. Damit ein Ranzen gut sitzt, sind viele Punkte entscheidend: Die Träger sollten angenehm gepolstert sein und das Tragen für Kids jeder Größe und Statur angenehm machen. Durch einen Brustgurt wird der Rücken entlastet – er sollte nicht nur höhenverstellbar sein, sondern sich auch in der Breite passgenau einstellen lassen. So ist es bei den ergobag-Modellen: Der Brustgurt lässt sich individuell in Höhe und Breite verstellen und wächst so mit – egal, ob euer Kind zierlich oder kräftiger gebaut ist.

Auch auf den passenden Beckengurt kommt es an: Er sorgt dafür, dass der Großteil des Gewichts vom Rücken auf das stabilere Becken verlagert wird. Beim ergobag ist der Beckengurt vom Umfang her flexibel einstellbar – von etwa 55 bis 90 Zentimetern – und damit für alle Kindergrößen geeignet.

Je nach Modell kommt eines von zwei ergonomischen Tragesystemen zum Einsatz:

  • das Your-Size-System beim pack, cubo und maxi – höhenverstellbar und mitwachsend von 100 bis 170 cm,

  • oder das Hugging-System beim ultraleichten cubo light – besonders anschmiegsam und ideal für kleinere und zierliche Kinder.

Die Einstellung des Tragesystems ist kinderleicht und macht den ergobag zu einem echten Alltagshelden. Das bestätigt auch das Gütesiegel des IGR e. V. „Ergonomisches Produkt“.

Wie genau ihr den ergobag richtig einstellt, zeigen wir euch in dieser Anleitung:

Auch das Design passt sich an

Wer kennt das nicht? Vor dem Schulstart waren Delfine angesagt, kurz darauf sind es Dinosaurier, in der zweiten Klasse dann Einhörner. Jedes Mal einen neuen Schulranzen kaufen? Unmöglich! Deshalb ist es super, wenn Ihr den Schulranzen nicht nur in der Größe, sondern auch in der Optik anpassen könnt.

Bei ergobag sorgen austauschbare Kletties dafür, dass Kids immer ihr Wunschmotiv bei sich haben. Kinder können entweder aus mehr als 30 Klettie-Sets auswählen oder ihre Kletties selbst gestalten. Und damit ist noch lange nicht Schluss mit der Individualisierung: Der Rucksack kann auch durch Sicherheitssets nach persönlichen Vorstellungen angepasst werden. Diese sind erhältlich als einfarbige Sets, mit Reflektorstreifen oder als Seitentaschen mit zusätzlichem Stauraum. Erhältlich sind sie jeweils in vier fluoreszierenden Farben für alle ergobag-Modelle!

So könnt Ihr sicher sein, dass der Rucksack den Kids die ganze Grundschulzeit über passt und gefällt. Egal, wie sehr sie wachsen – oder wie oft sich der Geschmack und das Lieblingstier ändern!

Großer oder kleiner Schulranzen? Kein Problem!

Mit den Schulranzen von ergobag braucht Ihr Euch keine Sorgen mehr zu machen, dass der Rucksack Euren Kids nicht passt. Die Ergonomie sorgt dafür, dass der Ranzen auch bei kleinen, schmalen Kindern oder bei großen Kids komfortabel sitzt und den Rücken schont. Bewegungsfreiheit und Sicherheit ist damit garantiert. Kurzum: Der ergobag tut Eurem Kinde und seinem Wohl etwas Gutes – in jederlei Hinsicht.

ergobag-schultasche-packen-lumi-maedchen

So packt Ihr Eure Schultasche richtig

Bücher, Hefte und auch noch die Sportsachen – da kann schon mal einiges an Gewicht zusammenkommen! Ist die Schultasche richtig gepackt, kann das den Rücken ...
02.10.2023
in Ergonomie
Mehr lesen
erg blog frühstücks abc hero

5 Schultage, 5 neue Ideen für die Brotdose

In diesem Blogartikel zeigen wir fünf kreative Ideen für die Brotdose, die nicht nur lecker sind, sondern auch einfach vorzubereiten.
09.04.2025
in Produkte: Tipps & Tricks
Mehr lesen
erg blog ergonomie kinderleicht erklaert header

Ergonomie? Kinderleicht erklärt!

Das Thema Ergonomie ist komplex. Der Begriff ist abstrakt und dennoch begegnet er uns häufig im Alltag. Vor allem bei der Suche nach dem passenden Schulran ...
28.10.2024
in Ergonomie
Mehr lesen