Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop und an den dort angebotenen Aktionen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten im Rahmen des Gewinnspiels.
1. Geltungsbereich und Verantwortlicher; Datenschutzbeauftragter
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Gewinnspiel des Online-Shops „ergobag“, welches unter der Domain „www.ergobag.de“ abrufbar ist. Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden: DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
FOND OF GmbH
Vitalisstraße 67
50827 Köln
E-Mail: info@ergobag.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter den folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Datenschutzbeauftragter der FOND OF Gruppe:
Vitalisstraße 67
50827 Köln
E-Mail: datenschutz@fondof.de
2. Datenverarbeitung bei Teilnahme an Gewinnspielen
Auf unseren Social-Media-Accounts, insbesondere Facebook und Instagram sowie unserer Webseite bieten wir Ihnen in unregelmäßigen Abständen die Teilnahme an Gewinnspielen an.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten der Gewinnspielteilnehmenden grundsätzlich nur, soweit dies zur Teilnahme am Gewinnspiel und dessen Durchführung erforderlich ist.
Bei einer Teilnahme am Gewinnspiel verarbeiten wir von den Teilnehmenden zunächst die nachfolgenden Daten zur Gewinnermittlung und Benachrichtigung der Gewinner:
Instagram bzw. Facebook Profil-Name, Nachricht, die sie an den Account schicken und Kommentar des Teilnehmers innerhalb des Beitrags
Nachdem die Gewinner ermittelt wurden, verarbeiten wir von den Teilnehmenden anschließend die nachfolgenden Daten:
Name, Anschrift und E-Mail-Adresse
Die vorstehenden Daten der Teilnehmenden verarbeiten wir zur Durchführung des Gewinnspiels, insbesondere um festzustellen, ob die Teilnehmenden auch teilnahmeberechtigt sind, sowie zur Übersendung der Gewinne. Sofern die vorstehenden Daten nicht zur Verfügung gestellt werden, ist eine Übersendung der Gewinne nicht möglich. Die vorgehend beschriebene Datenverarbeitung zum Zwecke der Gewinnspielteilnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Sobald ein Gewinnspiel beendet ist und die Gewinner ausgelost, benachrichtigt und die Gewinne versandt wurden, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Hiervon unberührt bleiben einschlägige gesetzliche Aufbewahrungsfristen. In der Zeit der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden Ihre personenbezogenen Daten gesperrt und keiner anderen Datenverarbeitung zugeführt.
Wir geben die Daten der Teilnehmenden nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Abwicklung des Gewinnspiels (z.B. zur Versendung von Gewinnen etc.). Die Daten des Gewinners werden von uns an ULRICHSHOF & Co. KG, Zettisch 42, 93485 Rimbach zur Abwicklung des Gewinns weitergegeben.
3. Rechte der Betroffenen
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
• gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung o zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; o zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung; o aus Gründen des öffentlichen Interesses oder o zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit o die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird; o die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen; o wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder o Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an unseren o.g. Datenschutzbeauftragten.
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu. Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
Die allgemeine Datenschutzerklärung findest du hier.