ergobag-hero-teaser-Kinder-Freunde-umarmen-sich-xl

Mission: Nachhaltigste Schulmarke

ergobag nachhaltigkeit intro zwei-jungs-mit-hund
10 Jahre nachhaltig verantwortlich

Wir möchten eine Welt, in der Kinder einfach Kinder sind – frei, verspielt und unbelastet.

Darum arbeiten wir seit der Gründung von ergobag mit Leidenschaft daran, die nachhaltigste Grundschulmarke zu sein und unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten. All das mit dem Ziel, den Grundschulkindern von heute eine lebenswerte Umwelt zu schaffen und zu erhalten.

Nachhaltigkeit ist für uns nicht erst seit der Gründung ein bedeutender Teil unserer Marken-DNA. Wir sind stolz darauf, seit über 10 Jahren immer wieder Vorreiter und Leitbild zu sein, jedes Jahr besser zu werden und immer wieder neue, hohe Maßstäbe zu setzen.

Small JPG-siegel nachhaltigkeitspreis kmu 2016

Sinnvolles Recycling

Für uns ergibt es sehr viel Sinn, bereits verwendeten Materialien ein zweites Leben zu schenken. Aus diesem Grund verwenden wir von Anbeginn in all unseren Rucksäcken Stoffe, die aus recycelten PET- Flaschen hergestellt werden und machen so seit über 10 Jahren „Flaschen zu Taschen“.

Außerdem versuchen wir den Anteil der Stoffe aus recycelten Materialien immer wieder zu steigern und beweisen dies erfolgreich mit der neuen ECO HERO-Edition. Hier ist nicht nur der Außenstoff, sondern auch das Innenfutter und das Mesh am Tragesystem aus 100% recyceltem PET hergestellt. Die Schnallen bestehen aus dem nachhaltigen Rizinusöl und die Träger sind mit Algenschaum von BLOOM™ gepolstert.

erg-nachhaltigkeitsseite xl flaschen

Unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen
Video abspielen
ergobag-startbild-video-nachhaltigkeit
Kein „Quatsch“ rein, kein „Quatsch“ raus – Sauber produzieren

Die Maxime von bluesign® ist es, erst gar keine schädlichen Stoffe in der Herstellung zu verwenden, um zu verhindern, dass Chemikalien wieder an die Umwelt abgegeben werden und Mensch und Natur schädigen.

Bei der Stoffproduktion zertifiziert bluesign® darum bspw. den Herstellungsprozess (v.a. die Färbung und Stoffveredelung). Darum arbeiten wir mit möglichst vielen bluesign®-zertifizierten Lieferanten zusammen. Zudem verwenden wir keine Per- und Polyfluorierte Chemikalien (PFC) für die wasserabweisende Imprägnierung, da sie in der Natur nicht abbaubar sind und haben unsere gesamte Kollektion auf eine PFC-freie Imprägnierung umgestellt.

Unser größter Stolz: Mit unseren bluesign®-Produkten treten wir den für uns ultimativen Beweis unserer Pionierarbeit in puncto Nachhaltigkeit an. Denn bei den Produkten ease, mini und bei der ECO HERO-Edition entsprechen wir als erste Schulmarke komplett den harten Kriterien von bluesign® für ein sauberes Produkt und einen sauberen Herstellungsprozess.

ergobag-icons-bluesign-blueproduct-pfc-frei

ergobag-nachhaltigkeitsseite_stoff-rollen-grün
Klimaneutrale Produktion

Fakt ist: Jedes produzierende Unternehmen stößt CO2 aus. In Zusammenarbeit mit ClimatePartner berechnen wir bei den ergobag ease, mini & der ECO HERO-Edition den durch uns entstandenen CO2-Ausstoß und kompensieren diesen durch ausgewählte Projekte, die zur Verbesserung des Klimaschutzes beitragen.

Zudem achten wir bei Papiererzeugnissen auf FSC- Zertifizierungen oder auf die Herkunft aus nach- haltiger Forstwirtschaft. Für den Versand nutzen wir die klimaneutralen Services von DHL Go-Green- bzw. den DPD Green Delivery.

CO2 Kompensation tracken

Klimaneutral-logo-ergobag

Faire Arbeitsbedingungen

Selbstverständlich übernehmen wir für die Menschen, die unsere Schultaschen final in Handarbeit zusammennähen, soziale Verantwortung. So sehen wir unsere Produzenten als geschätzte langfristige Partner und stehen in einem sehr engen, vertrauensvollem Austausch. Zusätzlich prüft als unabhängige Instanz die FAIR WEAR FOUNDATION die Arbeitsbedingungen in den Fabriken.

Auch in diesem Jahr 2021 wurden wir wieder von der FWF überprüft. Führen wir genügend Audits durch? Trainieren wir unsere Produzenten zum Thema Arbeitsbedingungen? Wie hoch sind die Löhne bei unseren Produzenten? Diesen und vielen weiteren Fragen mussten wir uns stellen. Und auch in diesem Jahr haben wir es geschafft und sind mit dem „Leader“-Status – also der bestmöglichen Bewertung der Fair Wear - ausgezeichnet worden. Damit gehören wir weiterhin zu dem elitären Kreis der Mitgliedsunternehmen, der diesen Status innehat.

Vor dem Hintergrund der Coronakrise war den Prüfern besonders wichtig, dass wir auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eng und partnerschaftlich mit unseren Produzenten zusammenarbeiten. Von einigen großen Unternehmen war zu hören, dass sie Aufträge ohne Zahlung zurückgenommen haben, was teils zu drastischen Entlassungswellen in den produzierenden Ländern führte. Glücklicherweise konnten wir drastische Aktionen, wie das Zurücknehmen von Aufträgen, abwenden und auch durch schwierige Zeiten einen engen Kontakt mit unseren Produzenten beibehalten.

ergobag fair-wear-leader-logo

ergobag Nachhaltigkeit Fair Wear Faire Arbeitsbedingen Asien Rucksack
Staatlich zertifiziert: Wir haben den Grünen Knopf!

Als erste Schulranzen-Marke haben wir eine Zertifizierung unserer Produkte durch den Grünen Knopf bekommen! Zertifiziert worden sind die Rucksäcke der ease blue- und der ECO HERO-Edition.
Als erstes staatliches Siegel prüft der Grüne Knopf verantwortungsvolle Unternehmen und soziale und ökologische Nachhaltigkeit in der Textilproduktion. Das Siegel umfasst 46 Sozial- und Umweltkriterien, wobei sowohl soziale, als auch ökologische Anforderungen eingehalten werden müssen.

Zum einen stehen also menschenwürdige Arbeitsverhältnisse, wie die Einhaltung von Mindestlöhnen, Arbeitsschutz & Verbot von Zwangsarbeit im Fokus. Zum anderen spielt eine umweltgerechte Produktion eine tragende Rolle, wie zum Beispiel Verbote gefährlicher Chemikalien & Weichmacher oder die Schadstoffprüfung verwendeter Naturfasern. Um Konsumenten Sicherheit & höchste Transparenz zu bieten, führen unabhängige Prüfstellen, wie der TÜV Nord, die Zertifizierungen durch.

GIZ Gruener-Knopf Logo Produkte RGB

ergobag-nachhaltigkeitsseite kletties-garantie-maedchen
Garantiert: Zeitlos und beständig

Wir wissen, Geschmäcker der Kinder ändern sich manchmal schnell. Mit zeitlosen Designs und vielen Möglichkeiten, die Rucksäcke z.B. durch Kletties, Hangies oder Zip-Sets zu individualisieren, stellen wir sicher, dass sich der Schulrucksack an neue Vorlieben der Kleinen anpasst und sie durch die gesamte Grundschulzeit begleiten kann. Darüber hinaus ist unser Qualitätsanspruch so hoch, dass wir die Möglichkeit einer Garantieverlängerung auf insgesamt 4 Jahre anbieten. Und falls wider Erwarten etwas kaputt gehen sollte, bieten wir einen Reparaturservice an.

ergobag icons vier-jahre-garantie

Nachhaltige Zahlen und Fakten aus 10 Jahren ergobag
Seit unserer Gründung haben wir folgende Einsparungen machen können.
Asset // Nachhaltigkeit // 3 stehende PET-Flaschen
75,3 Mio.

0,5l PET-Flaschen recycelt dadurch:

Asset // Nachhaltigkeit // Zahlen & Fakten // Heisluftbalon
623

Heißluftballons mit CO2 eingespart

Asset // Nachhaltigkeit // Zahlen & Fakten // Badewanne
1,2 Mio

Badewannen Wasser eingespart (142.198m3)

Asset // Nachhaltigkeit // Zahlen & Fakten // Ölfass
939.000 l

Öl eingespart.

Schönheit von Innen – Unsere Nachhaltigkeits-Meilensteine

2010
• Gründung, Produkte aus rohölbasierter Kunstfaser

2011
• Verwendung 10% recycelter Außenstoffe

2014
• ergobag wird bluesign®-Systempartner

2015
• Mit der Veröffentlichung unserer Nähereien & Auditreports sorgen wir für Transparenz

2016
• Mitgliedschaft bei der Fair Wear Foundation (FWF)

2018
• Erlangung FWF Leader Status
• Erste ECO HERO-Edition: PFC-freier Rucksack: (Innen-und Außenstoffe & verwendetes Mesh aus 100% recycelten Materialien

2019
• Erste zertifizierte bluesign® product & klimaneutrale Produkte: ease S. ease L & mini
• Start der Kooperation mit ClimatePartner

2020
• Gesamte Schulranzen-Kollektion PFC-frei
• Erste zertifizierte bluesign® product & klimaneutrale Produkte: ease S. ease L & mini
• Veröffentlichung aller Zulieferer der Einzelteile & Subauftragnehmer
• Erste Marke mit Schulranzen als zertifiziertes bluesign® product als Schulranzen: Die ECO HERO Edition 2020
• Erstmalige Verwendung von biobasiertem Plastik (Rizinusöl)
• Erstmalige Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen (Algenschaum, BLOOM™ foam)
• Grüner Knopf Lizenzensierung : ECO HERO-Edition, ease S & L, mini

Ausblick
Unsere Einsparungen pro Jahr transparent machen. Wie die Historie bereits zeigt, haben wir einige Milestones bereits erreicht. Dennoch bleiben wir nicht stehen und arbeiten täglich daran, unseren Fußabdruck noch kleiner zu machen und fordern uns jedes Jahr aufs Neue heraus.

ergobag-sucht-deutschlands-gruenste-grundschule-maedchen-pflanzt-xl
Nachhaltiges Verhalten fördern

Mit unseren eigenen Anstrengungen, einer möglichst nachhaltigen und ressourcenschonenden Produktion nachzugehen und entstandenes CO2 zu kompensieren, möchten wir nicht nur neue Maßstäbe setzen. Wir möchten auch Inspiration und Motivation für nachhaltiges Verhalten sein! So haben wir zum Beispiel im Wettbewerb “Deutschlands grünste Grundschule” nach der Grundschulen gesucht, die einen besonders nachhaltigen Ansatz hat, das Umweltbewusstsein bei den Kids fördert und die Nähe zur Natur im Lehrplan verankert hat. Wir bemühen uns stets, solche Anstrengungen hervorzuheben, ihnen eine Bühne zu geben und für Inspiration zu sorgen!