DIY: Schultüte individualisieren

Du möchtest einen individuelleren Look für die Schultüte? Dann her mit Schere, Kleber und Papier - wir haben ein paar Ideen zum Verzieren der Schultüte gesammelt.
DIY Schultüte basteln

Ihr habt Euch schon eine Schultüte besorgt, aber wollt den ersten Schultag wirklich ganz besonders und individuell machen? Perfekt, dann haben wir Ideen für Euch, wie Eure Schultüte zum passenden Begleiter zu Eurem ergobag wird! In wenigen Schritten fügen wir der Schultüte Details hinzu und lassen sie so ganz einzigartig werden. In diesem Beispiel haben wir dafür unsere Schultüte passend zum PerlentauchBär genommen, das Prinzip lässt sich jedoch auf alle anderen Schultüten übertragen.

Das braucht Ihr:
- Schere, Klebeband, Klebestift und verschiedene Stifte
- Verschiedene Pappbögen in Wunschfarbe
- Bastelpapier in Wunschfarbe
- Sticker passend zum Thema der Schultüte
- Moosgummi-Buchstaben
- Bastelfilz in Wunschfarbe
- Wackelaugen
- Eure Lieblingskletties

Schritt 1: Zeichnet auf den Pappbögen, Bastelfilz und Bastelpapier Umrisse von Euren Lieblingsmotiven auf. Wir haben uns für Meerestiere entschieden.

Schultüte Aufzeichnen

Schritt 2: Schneidet die Motive mit der Schere aus. Dann könnt Ihr sie nach Belieben mit den Wackelaugen und Stickern bekleben und den Stiften verzieren.

Schultüte Ausschneiden

Schritt 3: Um die Spitze der Schultüte zu individualisieren, schneidet Ihr aus einem Pappbogen einen Viertel-Kreis heraus. Bestreicht die beiden Seiten mit dem Klebestift und rollt die Pappe zu einem Zylinder zusammen. Legt die Pappe am besten vor dem Festkleben einmal um die Schultüte, um zu schauen ob die Größe passt.

Schritt 4: Nun sind alle Vorbereitungen getroffen und Ihr könnt die Schultüte verzieren. Beginnt mit der Spitze: Bestreicht das Innere des Zylinders und die Unterseite der Schultüte mit dem Klebestift und steckt den Zylinder auf.

Schultüte Spitze

Schritt 5: Sucht Euch aus den Moosgummi-Buchstaben den Namen Eures Kindes zusammen und klebt die Buchstaben auf den oberen Teil der Schultüte.

Schritt 6: Jetzt Eurer Kreativität Freiheit gelassen: Klebt Eure gebastelten Motive, Sticker und Kletties nach Belieben auf die Schultüte. Das Beste: die Oberfläche unserer Schultüten ist aus einem Stoff gemacht auf dem die Kletties direkt haften!

Schultüte fertig

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Nachbasteln und einen tollen ersten Schultag!

Was bedeuten "proof" und "plus"?

Unser sporti plus, sporti up plus und multi proof sind alle leicht gefüttert und im Material verstärkt worden. Und der multi proof ist auch noch wasserdicht! Da können die kühleren Tage kommen!

sfoli-multi-proof
multi proof
Das ist neu

wasserdichte Membran
leicht gefüttert verbessertes robusteres Außenmaterial

multi proof entdecken
sfoli-sporti-up-plus
sporti-up plus
Das ist neu

leicht gefüttert
verbessertes robusteres Außenmaterial

sporti-up plus entdecken
sfoli-sporti-plus
sporti plus
Das ist neu

leicht gefüttert
verbessertes robusteres Außenmaterial

sporti plus entdecken