ergobag-hero-rucksaecke-2024-xl

Schulranzen von ergobag

xl erg component-kit hero half-low--additional-image--A--bkg
Entdecke ergobag Schulranzen

Wir bei ergobag geben uns große Mühe uns und unsere Produkte stets weiterzuentwickeln. Unsere Schulranzen designen wir dabei mit größter Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Die Produkte sind ergonomisch und auf die Bedürfnisse der GrundschülerInnen zugeschnitten.

Um dir die Entscheidung für das richtige Modell zu erleichtern, haben wir hier die wichtigsten Unterschiede noch mal zusammengefasst:

  • pack, cubo & maxi haben das höhenverstellbare "Your-Size-System". Dieses Tragesystem kann an die Körpergröße des Kindes angepasst werden.
  • Der cubo light hat dagegen das superleichte "Hugging-Tragesystem" ohne Höhenverstellung. Geeignet für eher schmächtige Kinder.
  • Der pack passt sich dank seiner Flexibilität besonders gut an den Inhalt des Rucksacks an. Der Tunnelzug ermöglicht es, das Gewicht nah an den Rücken zu bringen, um die Hebelwirkung zu minimieren.
  • cubo, cubo light und maxi sind sehr übersichtlich gebaut. Ordnung zu halten, fällt hier besonders leicht.
  • Für alle Modelle ist eine kostenlose Garantieverlängerung auf vier Schuljahre möglich.


Oft von Eltern gefragt

Was sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines Schulranzens für die Grundschule?

Neben der Größe des Kindes, sollte auch darauf geachtet werden, dass der Schulranzen genügend Stauraum für Schulsachen bietet und dass er bequem zu tragen ist. Auch die Qualität des Schulranzens ist wichtig, um sicherzustellen, dass er lange hält.

Welche Vorteile bietet der Schulranzen von ergobag im Vergleich zu anderen Schulranzen?

Der Schulranzen von ergobag ist besonders leicht und bietet eine ergonomische Passform, um den Rücken des Kindes zu schonen. Darauf hat sich ergobag bereits seit der Gründung vor über 10 Jahren spezialisiert. Die Produkte haben dank der Kletties ein modulares Design, das es ermöglicht, dass das Kind seinen Schulranzen selbst konfigurieren und an seine Bedürfnisse anpassen kann. Außerdem ist der Schulranzen von ergobag aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Wir achten auf unsere Lieferketten und die Nachhaltigkeit.

Wie kann man den Schulranzen richtig beladen, damit er den Rücken des Kindes schont?

Die richtige Beladung des Schulranzens ist unheimlich wichtig! Dazu sollte darauf geachtet werden, dass das Gewicht gleichmäßig verteilt ist und dass schwere Gegenstände in der Nähe der Rückenlehne des Kindes platziert werden. So zieht das Gewicht den Ranzen nicht zu stark nach unten. Auch sollte das Kind den Schulranzen immer beide Schulterriemen tragen, um eine ungleichmäßige Belastung des Rückens zu vermeiden. Es ist auch wichtig, dass das Kind den Schulranzen immer in der richtigen Höhe trägt, damit er den Rücken des Kindes nicht belastet. Eltern sollten morgens darauf achten, dass die Kinder den Schulranzen richtig tragen. Ein Tipp: Sportbeutel kann man oftmals direkt am Ranzen befestigen, sodass die Hände frei sind und eine einseitige Belastung ausgeschlossen wird.

Worauf ist beim Kauf des Ranzens zu achten?

Ein guter Schulranzen muss verschiedene Anforderungen erfüllen. Nicht jeder eignet sich etwa für Erstklässler. Ihr solltet daher auf folgende Dinge beim Kauf achten:

  • Gut gepolsterte und leicht verstellbare Schulterträger
  • Ergonomisch konturierter Rückenteil
  • Komfortabler Tragegriff
  • Mehrere Fächer, damit schwere Gegenstände nah am Körper liegen
  • Längen- und höhenverstellbarer Brustgurt
  • Becken- und Hüftgurt zur besseren Verteilung des Gewichts
  • Ein dem Alter entsprechendes Leergewicht von maximal 1300 Gramm
  • Ein Innenraumvolumen von mindestens 15 Litern
  • Reflektoren am Schulranzen für einen sicheren Schulweg
  • Farbe des Schulranzens (z.B. grün, rot, blau, pink..), oder Motive, wie Traktoren, Pferde, Fußball oder Einhorn

Diese Anfoderungen sind für Schulranzen besonders wichtig. Schließlich hat die Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung ermittelt, dass 74 Prozent der Grundschüler zu Fuß zur Schule gehen. Etwa 30 Minuten am Tag tragen die Schulanfänger im Schnitt ihren Schultornister auf dem Rücken.

Umso wichtiger ist es, einen Schulranzen zur Einschulung zu finden, der physiologisch optimal auf dem Rücken positioniert werden kann und diesen nicht überbelastet.