Für ergobag ist Nachhaltigkeit seit der Gründung vor 10 Jahren eine Herzensangelegenheit. Jetzt wurden unsere Bemühungen erneut belohnt: Denn nun wurden wir auch vom staatlichen Label „Grüner Knopf“ lizensiert und einige unserer Rucksäcke mit dem Siegel ausgezeichnet. Was das genau für uns bedeutet, erklärt Euch unser Nachhaltigkeits-Experte Julian hier im Interview.
Schon seit der Gründung von ergobag versuchen wir möglichst freundlich zu unserer Umwelt zu sein und die natürlichen Ressourcen unserer Erde zu schonen. Aber wie steht es eigentlich um das Thema Nachhaltigkeit an deutschen Grundschulen, also dort wo der ergobag zu Hause ist?
Wird der Mindestlohn eingehalten und reicht dieser überhaupt zum Leben? Die FAIR WEAR FOUNDATION geht in ihrer Fragestellung stets einen Schritt weiter – und das gefällt uns!
Kann man wirklich aus PET-Flaschen einen ergobag herstellen? Wie wird eigentlich aus recycelten PET Flaschen eine Schultasche? Der ergobag Nachhaltigkeitexperte Hannes gibt Antworten.
Ob fairer Schulranzen oder umweltbewusste Trinkflasche: Wer beim Einkauf für den Schulstart auf Nachhaltigkeit achten will, hat viele Möglichkeiten. Hier gibt’s die besten Tipps.
Bereits seit der Gründung steht das Thema Nachhaltigkeit für ergobag an oberster Stelle. Deswegen sind wir seit 2014 Systempartner von bluesign®. Was das im Detail für uns bedeutet und wofür bluesign® genau steht, erfahrt ihr hier.