Bücher, Hefte, Federmäppchen, Frühstück, Sportzeug und Co. An einem normalen Schultag kommt sehr schnell sehr viel Gewicht zusammen. Und das geht direkt auf den Kinderrücken. Damit dieser nicht zu stark belastet wird, muss ein ergonomischer Schulranzen her, der das Gewicht des Gepäcks vom Rücken auf den stabilen Beckenbereich verlagert und folgende Features bietet: Zwei verstellbare Träger, ein ergonomisches Rückenteil, breit gepolsterte und stabile Beckenflossen plus Brustgurt. Wer jetzt noch weiß, wie man den Ranzen ideal packt, schickt sein Kind bestens gerüstet in den spannenden Schulalltag. Deshalb haben wir ein paar hilfreiche Tipps für euch!
Bloß nicht auf den letzten Drücker packen! Viel besser: Schon abends auf den Stundenplan linsen und checken, was tatsächlich an Schulmaterialien für den nächsten Tag gebraucht wird. Anfangs brauchen kleine Schulstarter hierbei noch etwas Hilfe von Mama oder Papa, um sich einen Überblick zu verschaffen. Super Nebeneffekt beim Packen am Vorabend: Spart Zeit und Nerven in der Frühe.
Wer Kinder hat, weiß, das stimmt nicht so ganz! Aber ein Mindestmaß an Ordnung macht tatsächlich vieles leichter. Gut, dass bei der Entwicklung der Innenaufteilung der ergobags richtig schlaue Füchse am Werk waren, die für alle Schulsachen einen Platz im Ranzen eingeplant haben. Aber wie packen Eltern & Kind denn nun am Besten? Hier ein paar Grundregeln:
1. Alles was schwer ist, kommt nah an den Rücken
Dadurch wird die Hebelwirkung des Ranzens verringert und der Rücken entlastet. Beim ergobag cubo, cubo light und wide ist durch die feste Form des Ranzens dafür gesorgt, dass die Hefte keine Eselsohren bekommen. Zum flexiblen ergobag pack gehört im Set eine Heftebox dazu, die die Hefte ideal schützt und den Kids das Finden der Hefte ohne langes Suchen erleichtert.
2. Leichtes Gepäck kommt nach vorne
Je leichter die Schulmaterialien, desto weiter vorne im Ranzen sollten sie aufbewahrt werden, um die Gewichtsverteilung möglichst nah am Rücken zu halten.
3. Kleine Teile werden sicher verstaut
Sicherheit geht vor – deshalb haben alle ergobag-Modelle einen Schlüsselring, in dem die Haustürschlüssel der Kids sicher aufbewahrt werden können. Und apropos Sicherheit – damit die Schulmaterialien sicher vor Regen sind, gibt es ein wasserdichtes Fach für die Regencapes, die die Ranzen vor Wind und Wetter schützen. Und wer beim pack und cubo genau hinsieht, der entdeckt ein Geheimfach, in dem beispielsweise Liebesbriefe sicher verwahrt werden – sogar vor den Eltern.
4. Die Fronttasche
Für die Pause in der Schule muss Proviant mit! Dieses wird in der Fronttasche aufbewahrt. Durch den wasserfesten Stoff in der Fronttasche sind die Hefte und Bücher sicher vor einer auslaufenden Wasserflasche.
Wenn zusätzlich eine Sportstunde auf dem Stundenplan steht, kann der Sportrucksack clever auf dem pack bzw. der Sportbeutel auf dem cubo, cubo light oder wide befestigt werden. So wird nichts vergessen und das zusätzliche Gewicht wird dennoch rückenschonend in Verlängerung der Wirbelsäule getragen.
Für all unsere Schulranzen-Modelle gibt es ein Packingvideo, in dem ihr genau sehen könnt, wie das jeweilige Modell richtig gepackt wird und wie es von innen aussieht. Also sieh' selbst und viel Spaß beim Packen des pack, cubo, cubo light oder wide.
Alles dabei und alle Tipps beherzigt? Dann zieh schnell Leine: Der Tunnelzug im ergobag-pack verläuft durch den gesamten Rucksack, ist kinderleicht zu handhaben und zieht das gesamte Gewicht so nah wie möglich an den Rücken. Jetzt ist der Rucksack optimal komprimiert. Dank des Ergonomiekonzeptes wird ein großer Teil des Gewichts von den Schultern auf den stabilen Beckenbereich verlagert, sodass der Kinderrücken optimal geschont wird und sich beim Tragen weder Rundrücken noch Hohlkreuz bilden. Mit einem geraden, starken Rücken und einer richtig gut gepackten Tasche kann es jetzt zur Schule gehen – auf geht’s!